
28. Festival der Kleinkunst: Sven Ratzke - VENUS & MARS
29. Festival der Kleinkunst: Sven Ratzke  
Pumpwerk
Banter Deich 1a
26382 Wilhelmshaven
Event organiser:
Pumpwerk - Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH, Banter Deich 2, 26382 Wilhelmshaven, Germany
Event info
Spektakulär und einzigartig lässt Star-Entertainer Sven Ratzke in seiner brandneuen Show die legendäre Musik des 20. Jahrhunderts wieder aufleben!
Auf seiner Reise durch die schönsten Songs dieses Jahrhunderts zelebriert er die Helden und Rebellen, die Musen und die Song Birds wie Annie Lennox, David Bowie, Nick Cave, Lou Reed, Joy Divison, Grace Jones und führt mit eigenen Songs meisterhaft von Jahrzehnt zu Jahrzehnt.
Mit einer perfekten Gratwanderung zwischen Entertainment und exzellenter Musik hat Ratzke seinen unnachahmlichen Stil kreiert und spielt in ausverkauften Häusern von NYC bis Sydney von Amsterdam bis London.
Zusammen mit seiner virtuosen Band verleiht er den Songs den berühmten „Ratzke-Touch“: eigen und doch erkennbar, in neuem Glanz und doch vertrautem Charme. Abgerundet mit seinem einzigartigen Entertainment: intim und ausgelassen, mit Glamour und Humor, bezaubernd balancierend zwischen den Genres – und immer authentisch.
Eine neue, spannende Show voller Geschichten und grandioser Musik.
Eine wilde, schöne Reise – und ein Abend, der einfach nur glücklich macht…
Die Band:
Jetse de Jong Piano
Haye Jellema Drums
Florian Friedrich Bass
Pressestimmen:
„Ratzke muss man gesehen haben!“ schrieb die New York Press
"Ein Gesamtkunstwerk" Hamburger Abendblatt. "Eine Wucht" Die Welt
"Einer der besten Künstler seiner Generation" Time Out NYC
Auf seiner Reise durch die schönsten Songs dieses Jahrhunderts zelebriert er die Helden und Rebellen, die Musen und die Song Birds wie Annie Lennox, David Bowie, Nick Cave, Lou Reed, Joy Divison, Grace Jones und führt mit eigenen Songs meisterhaft von Jahrzehnt zu Jahrzehnt.
Mit einer perfekten Gratwanderung zwischen Entertainment und exzellenter Musik hat Ratzke seinen unnachahmlichen Stil kreiert und spielt in ausverkauften Häusern von NYC bis Sydney von Amsterdam bis London.
Zusammen mit seiner virtuosen Band verleiht er den Songs den berühmten „Ratzke-Touch“: eigen und doch erkennbar, in neuem Glanz und doch vertrautem Charme. Abgerundet mit seinem einzigartigen Entertainment: intim und ausgelassen, mit Glamour und Humor, bezaubernd balancierend zwischen den Genres – und immer authentisch.
Eine neue, spannende Show voller Geschichten und grandioser Musik.
Eine wilde, schöne Reise – und ein Abend, der einfach nur glücklich macht…
Die Band:
Jetse de Jong Piano
Haye Jellema Drums
Florian Friedrich Bass
Pressestimmen:
„Ratzke muss man gesehen haben!“ schrieb die New York Press
"Ein Gesamtkunstwerk" Hamburger Abendblatt. "Eine Wucht" Die Welt
"Einer der besten Künstler seiner Generation" Time Out NYC
Event location
Es ist das älteste soziokulturelle Zentrum Niedersachsens und prägt seit 1976 das gesellschaftliche und kulturelle Leben in Wilhelmshaven. Das „Pumpwerk“ ist Treffpunkt für die unterschiedlichsten Menschen und beliebte Location für die verschiedensten Veranstaltungen zugleich.
Der Name des Kultur- und Veranstaltungszentrums geht auf die frühere Nutzung des Gebäudes zurück, das von 1903 bis 1974 die Abwässer der Stadt in die Nordsee pumpte. 1976 entstand hier im Zuge einer alternativen Kulturbewegung eines der ersten soziokulturellen Zentren Deutschlands, die unter dem Motto „Kultur für alle“ Begegnungsstätte, politisches Forum und Bühne für ein breites Bevölkerungsspektrum darstellten. Das Pumpwerk verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad aber vor allem seinem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm. Neben Comedy- und Kleinkunstveranstaltungen finden hier regelmäßig Konzerte bekannter Künstler und Bands statt. Doch auch Amateurmusikern wird hier die Möglichkeit geboten, sich vor Publikum zu beweisen. So standen hier schon Größen und Legenden wie BAP, Trio oder Max Raabe auf der Bühne, als diese noch kaum jemand kannte.
Insgesamt finden im Pumpwerk jährlich bis zu 160 Veranstaltungen statt, zu denen um die 150.000 Gäste kommen. Seien auch Sie dabei und erleben Sie anspruchsvolle Unterhaltung sowie kulturelle Vielfalt in einem historischen Gebäude.
Der Name des Kultur- und Veranstaltungszentrums geht auf die frühere Nutzung des Gebäudes zurück, das von 1903 bis 1974 die Abwässer der Stadt in die Nordsee pumpte. 1976 entstand hier im Zuge einer alternativen Kulturbewegung eines der ersten soziokulturellen Zentren Deutschlands, die unter dem Motto „Kultur für alle“ Begegnungsstätte, politisches Forum und Bühne für ein breites Bevölkerungsspektrum darstellten. Das Pumpwerk verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad aber vor allem seinem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm. Neben Comedy- und Kleinkunstveranstaltungen finden hier regelmäßig Konzerte bekannter Künstler und Bands statt. Doch auch Amateurmusikern wird hier die Möglichkeit geboten, sich vor Publikum zu beweisen. So standen hier schon Größen und Legenden wie BAP, Trio oder Max Raabe auf der Bühne, als diese noch kaum jemand kannte.
Insgesamt finden im Pumpwerk jährlich bis zu 160 Veranstaltungen statt, zu denen um die 150.000 Gäste kommen. Seien auch Sie dabei und erleben Sie anspruchsvolle Unterhaltung sowie kulturelle Vielfalt in einem historischen Gebäude.
Kulturzentrum Pumpwerk
Banter Deich 1a
26382 Wilhelmshaven